Lesetext Lk 8,4-8[.9-15]

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

evangelisches Kreuz

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Lukas

Lk 8,4-8[.9-15]

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Lucas.

 

C. VIII.

 

 

Das Wirken Jesu in Galiläa:
Das Gleichnis vom Sämann

|| → Mt 13,1-23    || → Mk 4,1-20

Verse 4 - 8

Mat. 13.

Mar. 4.

DA nu viel volcks bey ei­n­an­der war / vnd aus den Sted­ten zu jm ei­le­ten / ſprach er durch ei­ne Gleich­ni­ſſe / 5Es gieng ein See­man aus zu ſeen ſei­nen Sa­men / Vnd in dem er ſeet / fiel et­lichs an den Weg / vnd ward ver­tret­ten / vnd die Vo­gel vn­ter dem Hi­mel fra­ſſens auff. 6Vnd et­lichs fiel auff den Fels / vnd da es auff­gieng / ver­dor­ret es / da­r­umb / das es nicht ſafft hat­te. 7Vnd et­lichs fiel mit­ten vn­ter die Dor­nen / vnd die dor­nen gien­gen mit auff / vnd er­ſtick­tens. 8Vnd et­lichs fiel auff ein gut Land / vnd es gieng auff / vnd trug hun­dert­fel­ti­ge frucht. Da er das ſa­get / rieff er / wer oh­ren hat zu­hö­ren / der höre.

 

 

 

Fakultativ: Verse 9 - 15

 

 

 

 

 

 

ES fragten jn aber ſei­ne Jün­ger / vnd ſpra­chen / Was die­ſe Gleic­hni­ſſe we­re? 10Er aber ſprach / Euch iſts ge­ge­ben zu wi­ſſen das Ge­heim­nis des reichs Got­tes / Den an­dern aber in Gleich­ni­ſſen / Das ſie es nicht ſe­hen / Ob ſie es ſchon ſe­hen / vnd nicht ver­ſte­hen / ob ſie es ſchon hören.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11DAS iſt aber die Gleich­nis. Der Sa­me iſt das wort Got­tes. 12Die aber an dem We­ge ſind / das ſind die es hö­ren / Dar­nach kompt der Teu­fel vnd nimpt das wort von jrem her­tzen / Auff das ſie nicht gleu­ben / vnd ſe­lig wer­den. 13Die aber auff dem Fels / ſind die / Wenn ſie es hö­ren / ne­men ſie das wort mit freu­den an / vnd die ha­ben nicht wur­tzel / Ei­ne zeit lang gleu­ben ſie / Vnd zu der zeit der an­fech­tung fal­len ſie abe. 14Das aber vn­ter die Dor­nen fiel / ſind die / So es hö­ren / vnd ge­hen hin vn­ter den ſor­gen / reich­thum vnd wol­luſt die­ſes Le­bens / vnd er­ſti­cken / vnd brin­gen kei­ne Frucht. 15Das aber auff dem gu­ten Land / ſind die das wort hö­ren vnd be­hal­ten / in ei­nem fei­nen gu­ten Her­tzen vnd brin­gen Frucht in ge­dult.

 

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Lk 8,4-15

Evangelium

→ Sexagesimae (2. Sonntag vor der Fasten)

1899 - 1978  

Lk 8,4-15

Evangelium

→ Sexagesimae (2. Sonntag vor der Fasten)

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Lk 8,4-15

Evangelium +
Reihe I

→ Sexagesimae - 2. Sonntag vor der Passionszeit

1979 - 2018  

Lk 8,4-8[.9-15]

Evangelium +
Reihe III

→ 2. Sonntag vor der Passionszeit: Sexagesimae

seit 2019  

Lk 8,4-8[.9-15]

Evangelium +
Reihe I

→ 2. Sonntag vor der Passionszeit: Sexagesimae

 

 

  Hörbuch-Videos

Das Wirken Jesu in Galiläa: Das Gleichnis vom Sämann (Lk 8,4-15)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Lk 8,4-15

Das Video zeigt den Text der Ge­schich­te, in der Jesus mit dem Gleich­nis vom Sä­mann er­klärt, wie sich das Wort Got­tes in der Welt aus­brei­ten wird, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 13.03.2025